Small Business Know How GmbH Small Business Know How GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • Projekte
  • Know-How
  • Über uns
  • Kontakt
Small Business Know How GmbH Small Business Know How GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • Projekte
  • Know-How
  • Über uns
  • Kontakt
Dez 26

Mit Tastenkombinationen effizienter arbeiten

  • 26. Dezember 2015
  • Büro, EDV, Effizienz

Mit Hilfe von Tastenkombinationen kann man sehr schnell Dateien oder Texte kopieren, ausschneiden oder einfügen. Auch das Sichern eines Dokuments oder das Wechseln zwischen verschiedenen geöffneten Programmen lässt sich mit Tastenkombinationen massiv beschleunigen. Der allgemein grosse Vorteil der Tastenkombinationen ist, dass man nicht mehr mit der Maus irgendwo hinfahren um den entsprechenden Befehl anzuklicken. Dies spart im Geschäftsalltag wertvolle Minuten und diese summieren sich über die Zeit extrem. Der Lernaufwand hält sich dabei sehr in Grenzen.

Hat man sich erst einmal an diese Arbeitsweise gewöhnt, lässt man die linke Hand automatisch auf der linken Seite der Tastatur liegen während man mit der rechten Hand die Maus bedient. Denn die meisten Tasten für die wichtigsten Kombinationen finden sich im linken Bereich der Tastatur.

Empfehlenswerte Tastenkombinationen

Anmerkung: CTRL wird manchmal auch mit STR bezeichnet. Die Windows-Taste befindet sich zwischen CTRL und ALT.

  • CTRL + A (Alles markieren)
    Ein Element markieren, dann CTRL + A drücken. Nun sind alle Elemente im Dokument oder Fenster markiert.
  • CRTL + C (Kopieren)
    Ein oder mehrere Elemente markieren und CTRL + C drücken. Nun sind alle vorher markierten Elemente in die Zwischenablage kopiert und können eingefügt werden.
  • CTRL + X (Ausschneiden)
    Ein oder mehrere Elemente markieren und CTRL + X drücken. Nun befinden sich alle vorher markierten Elemente in der Zwischenablage und können eingefügt werden. Beim Einfügen werden die ursprünglichen Dateien entfernt.
  • CTRL + V (Einfügen)
    Mit CTRL + V fügt man die Elemente aus der Zwischenablage an der aktuellen Position ein.
  • CTRL + Z (Rückgängig)
    In den Office-Anwendungen kann mit CTRL + Z die letzte Änderung rückgängig gemacht werden.
  • CTRL + Y (Wiederherstellen)
    Möchte man rückgängig gemachte Änderungen wiederherstellen, kann man dies mit CTRL + Y tun.
  • CTRL + S (Speichern)
    Ein simples Drücken von CRTL + S speichert das aktuelle Dokument. Regelmässiges Speichern verhindert einen möglichen Datenverlust bei einem allfälligen Absturz des Programms. Dies sollte man sich angewöhnen.
  • CTRL + F (Suchen)
    Mit CTRL + F wird in den meisten Anwendungen die Suchmaske geöffnet.
  • CTRL + N (Neues Dokument / Fenster)
    Das Drücken von CTRL + N öffnet ein neues Dokument der aktuellen Anwendung. Manchmal wird auch nur ein neues Fenster geöffnet.
  • ALT + Tab (Wechseln der Anwendung)
    Hier sollte man auf der ALT-Taste bleiben und gleichzeitig die Tab-Taste anklicken. So kann man zwischen geöffneten Anwendungen hin und her wechseln.
  • ALT + F4 (Aktive Anwendung beenden)
    Mit ALT + F4 beendet man die aktive Anwendung.
  • WIN + M (Minimiert alle offenen Fenster)
    Drückt man WIN + M werden alle geöffneten Fenster und Anwendungen minimiert und man sieht den Desktop. Dies funktioniert nur unter Microsoft Windows.
  • WIN + E (Startet den Explorer)
    WIN + E startet den Explorer (Arbeitsplatz). Dies funktioniert nur unter Microsoft Windows.

Weitere Tastenkombinationen

Die Auflistung von Tastenkombinationen ist bei Weitem nicht vollständig, zeigt aber die wichtigsten Tastenkombinationen. Weitere finden Sie unter:

  • Verfügbare Tastenkombinationen in Microsoft Windows:
    http://windows.microsoft.com/de-ch/windows-10/keyboard-shortcuts
  • Verfügbare Tastenkombinationen in Microsoft Word:
    https://support.office.com/de-de/article/Tastenkombinationen-für-Microsoft-Word-9a2e0234-e682-49ff-a4aa-999f07b51bf3
  • Verfügbare Tastenkombinationen in Microsoft Excel:
    https://support.office.com/de-de/article/Tastenkombinationen-und-Funktionstasten-in-Excel-1798d9d5-842a-42b8-9c99-9b7213f0040f
Beitrag teilen über...
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Verwandte Beiträge

  • Passwörter sicher speichern mit der Passwortdatenbank Keepass26. Dezember 2015

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Neueste Beiträge

  • Gute Passwörter als wichtige Sicherheitsmassnahme
  • Passwörter sicher speichern mit der Passwortdatenbank Keepass
  • Gantt-Chart zur Planung von Aufgaben und personellen Ressourcen
  • Mit Tastenkombinationen effizienter arbeiten

Tags

Büro EDV Effizienz Excel-Tool Freeware Gantt-Chart Passwörter Projektmanagement Sicherheit Software

Übersicht

  • Home
  • Leistungen
  • Projekte
  • Know-How
  • Über uns
  • Kontakt

Neustes Know-How

  • Gute Passwörter als wichtige Sicherheitsmassnahme
  • Passwörter sicher speichern mit der Passwortdatenbank Keepass
  • Gantt-Chart zur Planung von Aufgaben und personellen Ressourcen

Kontakt

Small Business Know How GmbH
Thurgauerstrasse 19
9400 Rorschach

T +41 71 222 27 21
E info@sbkh.ch

© 2021 Small Business Know How GmbH | Impressum | Programmierung & Design Small Business Know How GmbH